Praxis am Isenberg

Psychotherapie Beratung Coaching

Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Schematherapie

Biofeedback

Beim Biofeedback handelt es sich um eine apparative Methode, mit deren Hilfe eigentlich unbewusst ablaufende physiologische Prozesse unseres Körpers (sog. „Biosignale“) am Computerbildschirm sichtbar gemacht werden können („Feedback“). Daraus ergibt sich die Möglichkeit, psychosomatische Symptome, wie z.B. Kopfschmerzen oder Angstzustände, mit einem gezielten Training zu lindern.
Konkret bedeutet das: unser Körper reagiert auf neue oder veränderte Umweltreize mit einer Veränderung seiner vegetativen Aktivität (z.B. Herzrate, Atmung, Muskelspannung oder Körpertemperatur). Diese internalen Prozesse laufen normalerweise autonom, d.h. ohne unsere bewusste Wahrnehmung, ab und sind somit auch nicht ohne weiteres zu beeinflussen. Sie können jedoch durch das Abgreifen entsprechender physikalischer Größen über Hautsensoren - ähnlichdem EKG – auf einem Monitor bildlich dargestellt werden.
Aktivitätsänderungen werden so beobachtbar, können in Bezug gesetzt werden zu veränderten Reizen und damit kann auch an einer bewussten, willentlichen Beeinflussung gearbeitet werden.So kann z.B. trainiert werden Stress unter Kontrolle zu bringen, während man mit Fotos von konkreten Angst auslösenden Reizen (bestimmten Tieren, Aufzügen, Autofahren) konfrontiert ist. Auch bei Spannungskopfschmerz und Migräne ist diese Methode erwiesenermaßen wirkungsvoll.

Übliche Anwendungsbereiche sind:
• Chronische Rückenschmerzen
• Bruxismus („Zähneknirschen“)
• Kopfschmerz vom Spannungstyp
• Migräne
• Essentielle Hypertonie
• Angststörungen (insbesondere Phobien)
• Entspannung / Stressbewältigung

Wenn Sie Interesse haben und mehr über die Methode des Biofeedbacks sowie Dauer und Kosten der Behandlung erfahren möchten, kontaktieren Sie mich bitte. Ich berate Sie gern!