Beratung
Auch "Störungen ohne Krankheitswert",
sprich belastende private oder berufliche Lebenssituationen, denen man sich alleine nicht
gewachsen fühlt, können bisweilen den Wunsch nach professioneller Unterstützung aufkommen
lassen.
Dies kann z.B. die Pflege oder der Verlust
einer geliebten Person sein, eine Trennungssituation, oder auch die Notwendigkeit der Bewältigung
von Krankheit, Arbeitslosigkeit, etc. Eine neutrale Person, die "nicht im System
steckt", hat mehr Zugang zu alternativen Lösungsansätzen und kann daher oft wertvolle
Hilfe und Unterstützung anbieten.
Diese Leistung wird von den Krankenkassen nicht
übernommen. Die Anzahl der Sitzungen ist flexibel und individuell verhandelbar. Die
Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).